Produkt zum Begriff Diclac:
-
Diclac Schmerzgel 1%
Anwendungsgebiet von Diclac Schmerzgel 1%Diclac Schmerzgel 1% können Sie zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen in den Bereichen: Sport- und Unfallverletzungen (Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen) rheumatischen Erkrankungen der Weichteile (Sehnen- und Sehnenscheidenentzündungen, Schleimbeutelentzündungen, Entzündungen im Muskel- und Kapselbereich) degenerativen Erkrankungen der peripheren Extremitätengelenke (Arthrose) oberflächlicher Venenentzündung (Thrombophlebitis superficialis) verwenden.Wirkungsweise von Diclac Schmerzgel 1%Das Diclac Schmerzgel 1% enthält den Wirkstoff Diclofenac, ein Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten nicht-steroidalen Antiphlogistika/Analgetika (Entzündungshemmer/Schmerzmittel). Diclofenac in Diclac Schmerzgel 1% wird angewendet in einer Salzform: Diclofenac-Natrium. Diclac Schmerzgel 1% wirkt schmerzlindernd. Daher können Sie Diclac Schmerzgel 1% gezielt bei Rücken- und Gelenkschmerzen, aber auch Muskelschmerzen, nach Sport- und Unfallverletzungen (Verstauchungen, Zerrungen und Prellungen), Sehnen- und Sehnenscheidenentzündung, sowie bei Schleimbeutelentzündung und rheumatischen Erkrankungen, die mit Schmerz und Schwellung einhergehen, anwenden. Diclac Schmerzgel 1% ist ein Gel, welches schnell Ihren Schmerz stoppt und die Entzündung bekämpft. So wird Ihr Schmerz beseitigt, die Schwellung gelindert und die Bewegungen im Alltag wieder möglich. Zudem kühlt das Diclac Schmerzgel 1% Ihre entzündete und geschwollene Haut und die Gelenke. Denn Diclac Schmerzgel 1% zieht dabei schnell ein und vermittelt Ihnen ein angenehmes Hautgefühl ohne Rückstände zu hinterlassen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g von Diclac Schmerzgel 1% enthält: 10 mg Diclofenac-Natrium sonstige Bestandteile: Isopropanol, Ammoniaklösung, konzentrierte, Dinatrium edetat-2-Wasser, Decyloleat, Geruchskorrigens, Carbomer
Preis: 12.89 € | Versand*: 3.99 € -
Diclac Dolo 25mg
Anwendungsgebiet von Diclac Dolo 25mgDiclac Dolo 25mg dienen der symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen. Sie mindern Ihre Beschwerden bei Gelenk- und Rückenschmerzen. Wirkungsweise von Diclac Dolo 25mgDiclac Dolo 25mg stoppen nicht nur Ihre Schmerzen, sondern beschleunigen ebenfalls den Heilungsprozess. Der in Diclac Dolo 25mg enthaltene Wirkstoff Diclofenac beendet zügig und zuverlässig Ihre Schmerzen. Zudem wirkt er entzündungshemmend und fördert die Heilung. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Filmtablette von Diclac Dolo 25mg enthält: Wirkstoff: 25 mg Diclofenac, Kaliumsalz (entsprechend 22.15 mg Diclofenac) Sonstige Bestandteile: Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A, mikrokristalline Cellulose, Eisen (III) oxid, Macrogol 8000, Magnesium stearat, Maisstärke, Povidon K30, Saccharose, hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum, Titandioxid, Tricalcium phosphatGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Bei bekannten Blutbildungs- oder Gerinnungsstörungen, Geschwüren oder Blutungen im Magen-Darm-Bereich sowie Hirnblutungen sollte das Produkt nicht eingenommen werden. Ebenso sollte die Einnahme bei Nieren- und Leberfunktionsstörungen, bei einer Herzinsuffizienz oder in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft nicht erfolgen. DosierungAnwendungsempfehlung von Diclac Dolo 25mg: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren können je nach Bedarf eine Tablette von Diclac Dolo 25mg mit reichlich Wasser einnehmen. Eine bessere Wirksamkeit wird erzielt, wenn die Einnahme nicht parallel zu einer Mahlzeit erfolgt. Die Höchstmenge von 3 Tabletten in 24 Stunden sollten Sie dabei nicht überschreiten. Zudem sollten Diclac Dolo 25mg nicht länger als 4 Tage in Folge eingenommen werden. Bei länger bestehenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Ein
Preis: 4.50 € | Versand*: 3.99 € -
Diclac Schmerzgel 1%
Anwendungsgebiet von Diclac Schmerzgel 1%Diclac Schmerzgel 1% können Sie zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen in den Bereichen: Sport- und Unfallverletzungen (Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen) rheumatischen Erkrankungen der Weichteile (Sehnen- und Sehnenscheidenentzündungen, Schleimbeutelentzündungen, Entzündungen im Muskel- und Kapselbereich) degenerativen Erkrankungen der peripheren Extremitätengelenke (Arthrose) oberflächlicher Venenentzündung (Thrombophlebitis superficialis) verwenden.Wirkungsweise von Diclac Schmerzgel 1%Das Diclac Schmerzgel 1% enthält den Wirkstoff Diclofenac, ein Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten nicht-steroidalen Antiphlogistika/Analgetika (Entzündungshemmer/Schmerzmittel). Diclofenac in Diclac Schmerzgel 1% wird angewendet in einer Salzform: Diclofenac-Natrium. Diclac Schmerzgel 1% wirkt schmerzlindernd. Daher können Sie Diclac Schmerzgel 1% gezielt bei Rücken- und Gelenkschmerzen, aber auch Muskelschmerzen, nach Sport- und Unfallverletzungen (Verstauchungen, Zerrungen und Prellungen), Sehnen- und Sehnenscheidenentzündung, sowie bei Schleimbeutelentzündung und rheumatischen Erkrankungen, die mit Schmerz und Schwellung einhergehen, anwenden. Diclac Schmerzgel 1% ist ein Gel, welches schnell Ihren Schmerz stoppt und die Entzündung bekämpft. So wird Ihr Schmerz beseitigt, die Schwellung gelindert und die Bewegungen im Alltag wieder möglich. Zudem kühlt das Diclac Schmerzgel 1% Ihre entzündete und geschwollene Haut und die Gelenke. Denn Diclac Schmerzgel 1% zieht dabei schnell ein und vermittelt Ihnen ein angenehmes Hautgefühl ohne Rückstände zu hinterlassen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g von Diclac Schmerzgel 1% enthält: Wirkstoff: 10 mg Diclofenac-Natrium Sonstige Bestandteile: Isopropanol, Ammoniaklösung, konzentrierte, Dinatrium edetat-2-Wasser, Decyloleat, Geruchskor
Preis: 8.79 € | Versand*: 3.99 € -
Diclac Schmerzgel 1%
Anwendungsgebiet von Diclac Schmerzgel 1%Diclac Schmerzgel 1% können Sie zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen in den Bereichen: Sport- und Unfallverletzungen (Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen) rheumatischen Erkrankungen der Weichteile (Sehnen- und Sehnenscheidenentzündungen, Schleimbeutelentzündungen, Entzündungen im Muskel- und Kapselbereich) degenerativen Erkrankungen der peripheren Extremitätengelenke (Arthrose) oberflächlicher Venenentzündung (Thrombophlebitis superficialis) verwenden.Wirkungsweise von Diclac Schmerzgel 1%Das Diclac Schmerzgel 1% enthält den Wirkstoff Diclofenac, ein Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten nicht-steroidalen Antiphlogistika/Analgetika (Entzündungshemmer/Schmerzmittel). Diclofenac in Diclac Schmerzgel 1% wird angewendet in einer Salzform: Diclofenac-Natrium. Diclac Schmerzgel 1% wirkt schmerzlindernd. Daher können Sie Diclac Schmerzgel 1% gezielt bei Rücken- und Gelenkschmerzen, aber auch Muskelschmerzen, nach Sport- und Unfallverletzungen (Verstauchungen, Zerrungen und Prellungen), Sehnen- und Sehnenscheidenentzündung, sowie bei Schleimbeutelentzündung und rheumatischen Erkrankungen, die mit Schmerz und Schwellung einhergehen, anwenden. Diclac Schmerzgel 1% ist ein Gel, welches schnell Ihren Schmerz stoppt und die Entzündung bekämpft. So wird Ihr Schmerz beseitigt, die Schwellung gelindert und die Bewegungen im Alltag wieder möglich. Zudem kühlt das Diclac Schmerzgel 1% Ihre entzündete und geschwollene Haut und die Gelenke. Denn Diclac Schmerzgel 1% zieht dabei schnell ein und vermittelt Ihnen ein angenehmes Hautgefühl ohne Rückstände zu hinterlassen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g von Diclac Schmerzgel 1% enthält: 10 mg Diclofenac-Natrium sonstige Bestandteile: Isopropanol, Ammoniaklösung, konzentrierte, Dinatrium edetat-2-Wasser, Decyloleat, Geruchskorrigens, Carbomer
Preis: 14.69 € | Versand*: 3.99 €
-
Ist Diclac verschreibungspflichtig?
Ist Diclac verschreibungspflichtig? Diclac ist ein nicht verschreibungspflichtiges Schmerzmittel, das zur Linderung von leichten bis mäßig starken Schmerzen eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Diclofenac, der entzündungshemmend und schmerzlindernd wirkt. Allerdings sollte Diclac nicht ohne ärztliche Rücksprache über einen längeren Zeitraum oder in höheren Dosierungen eingenommen werden, da es Nebenwirkungen haben kann. Es ist daher ratsam, vor der Einnahme von Diclac einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es für die individuelle Situation geeignet ist.
-
Wie lange wirkt Diclac 75 mg ID?
Diclac 75 mg ID ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament, das zur Schmerzlinderung eingesetzt wird. Die Wirkdauer von Diclac 75 mg ID hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der individuellen Reaktion des Körpers, der Schwere der Schmerzen und der Art der Erkrankung. In der Regel kann die Wirkung von Diclac 75 mg ID mehrere Stunden anhalten, jedoch sollte die Einnahme gemäß den Anweisungen des Arztes erfolgen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren. Wenn die Schmerzen weiterhin bestehen, sollte ein Arzt konsultiert werden, um die weitere Behandlung zu besprechen.
-
Wo wurde das Ameisennest samt Königin im Blumentopf Benjamin gefunden?
Das Ameisennest samt Königin wurde im Blumentopf Benjamin in einem Garten in der Stadt XYZ gefunden. Es wurde entdeckt, als der Blumentopf umgedreht wurde und das Nest darin sichtbar wurde. Die genaue Lage des Gartens oder der Stadt wurde nicht angegeben.
-
Wie gestalten Ameisen ihr Ameisennest und wie kommunizieren sie innerhalb der Kolonie?
Ameisen bauen ihr Nest aus Erde, Holz oder Pflanzenteilen und formen Gänge, Kammern und Nester. Sie kommunizieren über Pheromone, chemische Signale, Berührungen und Vibrationen. Die Königin gibt Duftstoffe ab, um den Zusammenhalt der Kolonie zu fördern.
Ähnliche Suchbegriffe für Diclac:
-
Diclac Schmerzgel 1%
Anwendungsgebiet von Diclac Schmerzgel 1%Diclac Schmerzgel 1% können Sie zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen in den Bereichen: Sport- und Unfallverletzungen (Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen) rheumatischen Erkrankungen der Weichteile (Sehnen- und Sehnenscheidenentzündungen, Schleimbeutelentzündungen, Entzündungen im Muskel- und Kapselbereich) degenerativen Erkrankungen der peripheren Extremitätengelenke (Arthrose) oberflächlicher Venenentzündung (Thrombophlebitis superficialis) verwenden.Wirkungsweise von Diclac Schmerzgel 1%Das Diclac Schmerzgel 1% enthält den Wirkstoff Diclofenac, ein Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten nicht-steroidalen Antiphlogistika/Analgetika (Entzündungshemmer/Schmerzmittel). Diclofenac in Diclac Schmerzgel 1% wird angewendet in einer Salzform: Diclofenac-Natrium. Diclac Schmerzgel 1% wirkt schmerzlindernd. Daher können Sie Diclac Schmerzgel 1% gezielt bei Rücken- und Gelenkschmerzen, aber auch Muskelschmerzen, nach Sport- und Unfallverletzungen (Verstauchungen, Zerrungen und Prellungen), Sehnen- und Sehnenscheidenentzündung, sowie bei Schleimbeutelentzündung und rheumatischen Erkrankungen, die mit Schmerz und Schwellung einhergehen, anwenden. Diclac Schmerzgel 1% ist ein Gel, welches schnell Ihren Schmerz stoppt und die Entzündung bekämpft. So wird Ihr Schmerz beseitigt, die Schwellung gelindert und die Bewegungen im Alltag wieder möglich. Zudem kühlt das Diclac Schmerzgel 1% Ihre entzündete und geschwollene Haut und die Gelenke. Denn Diclac Schmerzgel 1% zieht dabei schnell ein und vermittelt Ihnen ein angenehmes Hautgefühl ohne Rückstände zu hinterlassen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g von Diclac Schmerzgel 1% enthält: 10 mg Diclofenac-Natrium sonstige Bestandteile: Isopropanol, Ammoniaklösung, konzentrierte, Dinatrium edetat-2-Wasser, Decyloleat, Geruchskorrigens, Carbomer
Preis: 15.49 € | Versand*: 3.99 € -
Diclac Schmerzgel 1%
Anwendungsgebiet von Diclac Schmerzgel 1%Diclac Schmerzgel 1% können Sie zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen in den Bereichen: Sport- und Unfallverletzungen (Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen) rheumatischen Erkrankungen der Weichteile (Sehnen- und Sehnenscheidenentzündungen, Schleimbeutelentzündungen, Entzündungen im Muskel- und Kapselbereich) degenerativen Erkrankungen der peripheren Extremitätengelenke (Arthrose) oberflächlicher Venenentzündung (Thrombophlebitis superficialis) verwenden.Wirkungsweise von Diclac Schmerzgel 1%Das Diclac Schmerzgel 1% enthält den Wirkstoff Diclofenac, ein Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten nicht-steroidalen Antiphlogistika/Analgetika (Entzündungshemmer/Schmerzmittel). Diclofenac in Diclac Schmerzgel 1% wird angewendet in einer Salzform: Diclofenac-Natrium. Diclac Schmerzgel 1% wirkt schmerzlindernd. Daher können Sie Diclac Schmerzgel 1% gezielt bei Rücken- und Gelenkschmerzen, aber auch Muskelschmerzen, nach Sport- und Unfallverletzungen (Verstauchungen, Zerrungen und Prellungen), Sehnen- und Sehnenscheidenentzündung, sowie bei Schleimbeutelentzündung und rheumatischen Erkrankungen, die mit Schmerz und Schwellung einhergehen, anwenden. Diclac Schmerzgel 1% ist ein Gel, welches schnell Ihren Schmerz stoppt und die Entzündung bekämpft. So wird Ihr Schmerz beseitigt, die Schwellung gelindert und die Bewegungen im Alltag wieder möglich. Zudem kühlt das Diclac Schmerzgel 1% Ihre entzündete und geschwollene Haut und die Gelenke. Denn Diclac Schmerzgel 1% zieht dabei schnell ein und vermittelt Ihnen ein angenehmes Hautgefühl ohne Rückstände zu hinterlassen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g von Diclac Schmerzgel 1% enthält: 10 mg Diclofenac-Natrium sonstige Bestandteile: Isopropanol, Ammoniaklösung, konzentrierte, Dinatrium edetat-2-Wasser, Decyloleat, Geruchskorrigens, Carbomer
Preis: 10.69 € | Versand*: 3.99 € -
Diclac Schmerzgel 1%
Anwendungsgebiet von Diclac Schmerzgel 1%Diclac Schmerzgel 1% können Sie zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen in den Bereichen: Sport- und Unfallverletzungen (Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen) rheumatischen Erkrankungen der Weichteile (Sehnen- und Sehnenscheidenentzündungen, Schleimbeutelentzündungen, Entzündungen im Muskel- und Kapselbereich) degenerativen Erkrankungen der peripheren Extremitätengelenke (Arthrose) oberflächlicher Venenentzündung (Thrombophlebitis superficialis) verwenden.Wirkungsweise von Diclac Schmerzgel 1%Das Diclac Schmerzgel 1% enthält den Wirkstoff Diclofenac, ein Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten nicht-steroidalen Antiphlogistika/Analgetika (Entzündungshemmer/Schmerzmittel). Diclofenac in Diclac Schmerzgel 1% wird angewendet in einer Salzform: Diclofenac-Natrium. Diclac Schmerzgel 1% wirkt schmerzlindernd. Daher können Sie Diclac Schmerzgel 1% gezielt bei Rücken- und Gelenkschmerzen, aber auch Muskelschmerzen, nach Sport- und Unfallverletzungen (Verstauchungen, Zerrungen und Prellungen), Sehnen- und Sehnenscheidenentzündung, sowie bei Schleimbeutelentzündung und rheumatischen Erkrankungen, die mit Schmerz und Schwellung einhergehen, anwenden. Diclac Schmerzgel 1% ist ein Gel, welches schnell Ihren Schmerz stoppt und die Entzündung bekämpft. So wird Ihr Schmerz beseitigt, die Schwellung gelindert und die Bewegungen im Alltag wieder möglich. Zudem kühlt das Diclac Schmerzgel 1% Ihre entzündete und geschwollene Haut und die Gelenke. Denn Diclac Schmerzgel 1% zieht dabei schnell ein und vermittelt Ihnen ein angenehmes Hautgefühl ohne Rückstände zu hinterlassen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g von Diclac Schmerzgel 1% enthält: 10 mg Diclofenac-Natrium sonstige Bestandteile: Isopropanol, Ammoniaklösung, konzentrierte, Dinatrium edetat-2-Wasser, Decyloleat, Geruchskorrigens, Carbomer
Preis: 12.99 € | Versand*: 3.99 € -
Diclac Dolo 25mg
Anwendungsgebiet von Diclac Dolo 25mgDiclac Dolo 25mg dienen der symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen. Sie mindern Ihre Beschwerden bei Gelenk- und Rückenschmerzen. Wirkungsweise von Diclac Dolo 25mgDiclac Dolo 25mg stoppen nicht nur Ihre Schmerzen, sondern beschleunigen ebenfalls den Heilungsprozess. Der in Diclac Dolo 25mg enthaltene Wirkstoff Diclofenac beendet zügig und zuverlässig Ihre Schmerzen. Zudem wirkt er entzündungshemmend und fördert die Heilung. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Filmtablette von Diclac Dolo 25mg enthält: Wirkstoff: 25 mg Diclofenac, Kaliumsalz (entsprechend 22.15 mg Diclofenac) Sonstige Bestandteile: Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A, mikrokristalline Cellulose, Eisen (III) oxid, Macrogol 8000, Magnesium stearat, Maisstärke, Povidon K30, Saccharose, hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum, Titandioxid, Tricalcium phosphatGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Bei bekannten Blutbildungs- oder Gerinnungsstörungen, Geschwüren oder Blutungen im Magen-Darm-Bereich sowie Hirnblutungen sollte das Produkt nicht eingenommen werden. Ebenso sollte die Einnahme bei Nieren- und Leberfunktionsstörungen, bei einer Herzinsuffizienz oder in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft nicht erfolgen. DosierungAnwendungsempfehlung von Diclac Dolo 25mg: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren können je nach Bedarf eine Tablette von Diclac Dolo 25mg mit reichlich Wasser einnehmen. Eine bessere Wirksamkeit wird erzielt, wenn die Einnahme nicht parallel zu einer Mahlzeit erfolgt. Die Höchstmenge von 3 Tabletten in 24 Stunden sollten Sie dabei nicht überschreiten. Zudem sollten Diclac Dolo 25mg nicht länger als 4 Tage in Folge eingenommen werden. Bei länger bestehenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Ein
Preis: 4.49 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie beeinflusst die Rolle der Ameisenkönigin das Verhalten und die Organisation eines Ameisenstaates in Bezug auf Nahrungssuche, Verteidigung und Fortpflanzung?
Die Ameisenkönigin ist für die Fortpflanzung des Ameisenstaates verantwortlich, da sie die einzige ist, die Eier legen kann. Ihr Verhalten und ihre Fähigkeit zur Eiablage bestimmen somit die Größe und den Fortbestand des Staates. Darüber hinaus gibt die Ameisenkönigin über Pheromone Signale an die Arbeiterinnen, die das Verhalten des Staates in Bezug auf Nahrungssuche und Verteidigung beeinflussen. Die Organisation des Ameisenstaates wird maßgeblich von der Ameisenkönigin bestimmt, da sie die einzige ist, die die Reproduktion kontrolliert und somit die Struktur und Dynamik des Staates beeinflusst.
-
Kann ich eine Ameisenkönigin mit einer anderen Kolonie neu gründen?
Ja, es ist möglich, eine Ameisenkönigin mit einer anderen Kolonie neu zu gründen. Dies wird als "Kolonieverschmelzung" bezeichnet. Dabei werden die Arbeiterinnen der beiden Kolonien zusammengeführt, um eine größere und stärkere Kolonie zu bilden. Es ist jedoch wichtig, dass die beiden Kolonien genetisch ähnlich sind, um Konflikte und Aggressionen zu vermeiden.
-
In welchem Verwandtschaftsverhältnis stehen Königin, Drohnen und Arbeiterinnen zusammen?
Königin, Drohnen und Arbeiterinnen sind alle Teil eines Bienenvolkes. Die Königin ist die einzige fortpflanzungsfähige weibliche Biene im Volk und legt alle Eier. Die Drohnen sind die männlichen Bienen und ihre Hauptaufgabe besteht darin, sich mit der Königin zu paaren. Die Arbeiterinnen sind weibliche Bienen, die verschiedene Aufgaben im Volk erfüllen, wie zum Beispiel das Sammeln von Nektar und Pollen, das Bauen von Waben und die Pflege der Brut.
-
Was macht die Ameisenkönigin und was ist der Unterschied zu den Arbeiterinnen?
Die Ameisenkönigin ist für die Fortpflanzung verantwortlich und legt Eier. Sie ist normalerweise größer als die Arbeiterinnen und hat oft Flügel. Die Arbeiterinnen hingegen sind für den Bau und die Instandhaltung des Ameisennests, die Nahrungssuche und den Schutz der Königin und des Nests zuständig. Sie sind kleiner als die Königin und haben in der Regel keine Flügel.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.